
Weinfahrt des Gewerbevereins Litzendorf 2025
Am 25.10.2025 findet wieder unsere Weinfahrt statt und wir haben uns dieses Mal nicht wie üblich für ein Ziel in Unterfranken entschieden, sondern wir besuchen das schöne mittelfränkische Weingebiet mit dem Weingut der Familie Kreiselmeyer in Ipsheim, die ihren Traum vom Weingut mit einer 2020 neu eröffneten Vinothek leben.
Idyllisch inmitten der Ipsheimer Weinberge liegt das Bewirtungshaus, in dem das Weingut Kreiselmeyer an diesem Tag unser Gastgeber sein wird. Wir genießen die Natur, feine Weine und fränkische Brotzeit.
Ipsheim
Der Markt Ipsheim liegt landschaftlich reizvoll an der mittelfränkischen Bocksbeutelstraße im Aischgrund, von den Weinbergen genießt man herrliche Ausblicke auf den Ort und ins weite Tal der Aisch. Interessante Sehenswürdigkeiten, barocke Bauernhäuser sowie der gute Wein verleihen Ipsheim die unverwechselbare Ausstrahlung eines idyllischen fränkischen Weinortes. Der Wein-Wander-Weg führt hoch hinaus in die Weinberge der 35 Hektar umfassenden Rebfläche zur Burg Hoheneck und dem terroir f. Am Rande des "Naturparks Frankenhöhe", geschützt durch den Waldgürtel um Burg Hoheneck, schmiegen sich hinter dem westlich vorgelagerten "Kesselberg" die ausgeprägten Südhanglagen der "Hohenecker Rangen", "Höll" und "Sonnenberg". Seit dem Mittelalter wird hier auf dem roten Lehm- und blauen Keuperboden Weinbau betrieben.
Wann?
Samstag, 25.10.2025, Abfahrt 13:00/13:30 Uhr, Bushaltestellen in Litzendorf und ggf. Ortsteilen
Ablauf?
Ankunft am Wanderparkplatz, Weinbergsführung mit dem örtlichem Weinbergsführer und Secco-Umtrunk am terroir f, Weinprobe mit 5 Weinen, Wasser, und gemischten Wurst-/Käseplatten im Bewirtungshaus „Weinnest“ inmitten der Weinberge (bei schlechtem Wetter im Weingut).
Kosten?
40 € pro Personc inklusive Busfahrt, Weinbergsführung und Weinprobe mit Brotzeit und Wasser Wir freuen uns darauf, mit Euch die mittelfränkische Weingegend zu erkunden! Meldet Euch an:
Anmeldungen?
Ab sofort bei Nicole und Jochen Roll, telefonisch (09505/800142) oder per E-Mail (
Aus unserem Vereinsleben und der Region
